Ortsheimatpflege
Bonaforth
1. Der Altaraufsatz der Bonaforther
Kapelle besaß einst zwei Schnitzfiguren,
eine sogenannte Verkündigungsszene,
die aus Maria und einem Engel bestand.
Auf dem Foto sind sie noch zu sehen.
Als der Aufsatz vom Altar genommen
wurde, sind wohl auch die Figuren
abgenommen worden. Bei der
Restaurierung der Gemälde in den
1990er Jahren wurden sie leider nicht
mehr gefunden.
Auch die abgebildeten Kerzenleuchter
sind heute nicht mehr vorhanden.
Geschichte
2. Vor einigen Jahren erzählte jemand, dass
in einem der älteren Gärten Bonaforths die
alten Grabsteine des Kirchhofes als Trittplatten
benutzt würden. Leider wollte er nichts
Genaueres dazu sagen. Auch diese Steine
könnten noch Geschichten erzählen, wenn sie
wiedergefunden würden.
3. Vor etlichen Jahren wurde durch eine
Konfirmandenspende ein neuer
Abendmahlskelch angeschafft. Seitdem
hatte der alte Zinnkelch mit der Inschrift
„1791“ ausgedient. Leider ist der materiell
wertlose, aber ortsgeschichtlich bedeutende
Abendmahlskelch heute nicht mehr
auffindbar.
Verschollen…
“Vieles lernt man erst zu schätzen,
wenn man es nicht mehr hat.”